Jugendgästehaus Möwennest
Deutschland » Insel Sylt
Nur einige hundert Meter vom Hauptgebäude (Pidder-Lüng-Haus 02-49-2161) entfernt, steht das Möwennest – umgeben von Dünen direkt am Wattenmeer. Zwei behindertengerechte Zimmer sowie das barrierefreie Erdgeschoss machen einen Aufenthalt in diesem Jugendgästehaus auch für inklusive Gruppenreisen möglich. Im Nebengebäude befindet sich der Speisesaal für alle Gäste. Dieser Raum kann nach Absprache für Gruppenaktivitäten außerhalb der Essenszeiten genutzt werden.
Freizeitgestaltung:
Das Haus verfügt über 2 Tagesräume, die für Gruppenaktivitäten aber auch Seminare, Vorträge oder Workshops genutzt werden können. Ein Grillplatz, Tischtennisplatte, Tischkicker, ein Basketballkorb und eine Spielesammlung stehen zur Verfügung. Zudem besteht die Möglichkeit der Nutzung des DFB-Minifußballplatzes und der großen Grünfläche mit Spielplatz für Outdooraktivitäten am Pidder-Lüng-Haus.
Hörnum/Sylt
Sylt ist die größte deutsche Nordseeinsel. Seit 01. Juni 1927 verbindet der Hindenburgdamm die Insel direkt mit dem Festland. Hörnum liegt im Süden der Insel. Der kleine Ort ist umgeben von einer Dünen- und Heidelandschaft und liegt am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Der typisch rot-weiß-gestreifte Leuchtturm ist das
Wahrzeichen von Hörnum. Die Strandpromenade führt zum Hörnumer Hafen. Für Wassersportfans gibt es z.B. gute Surfstrände und Surfschulen oder auch die Möglichkeit für SUP.
Ausflugstipps:
- Westerland (ca. 16 km) mit Sylt-Aquarium und Freizeitbad Sylter Welle
- Keitum (ca. 20 km)
- Morsum / Kliff (ca. 26 km)
- Wenningstedter Denghoog (ca. 20,5 km)
In List gibt es zwei einzigartige Wanderdünen, die bis zu 1.000 m lang und bis zu 35 m hoch sind. Der Sand wandert jährlich bis zu 4 m gen Osten.
Verschiedene Schiffsausflüge sind ab Sylt möglich. Nähere Informationen erhalten Sie vor Ort.
Baden
Das Haus steht umgeben von Dünen direkt am Wattenmeer (ca. 250 m entfernt). Zum Nordseestrand auf der Westseite der Insel Sylt sind es ca. 1,3 km.
Zimmeraufteilung
Insgesamt verfügt das Haus über 15 Zimmer. Die Mehrbettzimmer bieten Platz für 4 bis 8 Personen. Sie sind ideal für Schulkassen und Jugendgruppen. Die Zimmer sind einfach aber gemütlich mit Etagenbetten, Schränken, Tisch mit Sitzgelegenheiten und Waschbecken ausgestattet. Sanitäranlagen befinden sich zentral auf dem Flur.
Für Lehrkräfte und Betreuer stehen Zimmer mit Dusche und WC zur Verfügung.
2 der Mehrbettzimmer und 2 Sanitäreinheiten sind aufgrund ihrer Größe und barrierefreien Bauweise für Personen geeignet, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Küche
Diese Unterkunft kann mit Frühstück, Halb- oder Vollpension gebucht werden. Lunchpakete sind natürlich auch möglich. Sonderkostformen sind nach Absprache möglich.
Die Vollpension beinhaltet ein Frühstück, ein Lunchpaket und ein warmes Abendessen. Das Lunchpaket besteht aus einem Getränk, einer Süßigkeit und einem Brötchen, welches sich die Gäste mithilfe des Frühstücksbuffets selbst belegen können.
Besonderheiten
WLan kostenfrei nutzbar.