Gruppenhaus Granzow
Deutschland » Mecklenburgische Seenplatte
Dieses Gruppenhaus liegt inmitten einer abwechslungsreichen Wasserlandschaft nur ca. 70m vom Badesee entfernt. Es ist für 34 Personen (+3) ausgelegt.
Der Speise-/Aufenthaltsraum ist mit Tischen und Stühlen sowie Kaffeemaschine, Wasserkocher und Kühlschrank ausgestattet. Für Vorträge/Präsentationen oder Film- und Fotovorführungen ist eine große Leinwand vorhanden.
Freizeitangebot
Zum Haus gehört ein Garten mit einer großen Liegewiese, welche für Sportspiele und Grillfeste genutzt werden kann. Den Gästen stehen Sitzgelegenheiten und ein Grill frei zur Verfügung. Eine Tischtennisplatte ist vorhanden.
Für Kinder und Jugendliche gibt es ein großes Trampolin. Fahrräder und Kanus können auf dem Gelände in einem kleinen Schuppen untergestellt werden.
Granzow
Granzow ist ein Dorf in der Nähe von Mirow und liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte auf halber Strecke zwischen Berlin und der Ostsee. Alle Naturlandschaften der Region Müritz-Nationalpark sind mit Rad- und Wanderwegnetzen versehen.
Granzow bietet viele Möglichkeiten für Aktivitäten u.a. Kanufahren, Spielplatz, Reiterhof, Fahrräder, Go-Karts, E-Karts für Kleinkinder, Angelsteg, Wald in der Nähe.
Eine Bowlingbahn befindet sich im Nachbarort Peetsch.
Einkaufen:
Einkaufmöglichkeiten wie Aldi, Lidl und Edeka befinden sich in Milow (ca. 15 km)
Ausflugstipps:
- Sommerrodelbahn und Affenwald Malchow
- AQUAFUN Fleesensee
- Röbel: Erlebnisbad MüritzTherme
- Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
- Neustrelitz: Stadthafen, Theater, Zoo
- Hochseilgarten Havelberge
Baden
Ein Badesee befindet sich nur ca. 70 m vom Haus entfernt.
Der Granzower Badestrand zeichnet sich durch eine seichtabfallende Wassertiefe und eine sehr gute Badewasserqualität aus. Er ist damit sehr gut für Kinder geeignet. Weiter draußen befinden sich 2 Badeplattformen, auf denen man sich sonnen oder Sprünge ins erfrischende Nass wagen kann.
Zimmeraufteilung
Insgesamt bietet das Haus in 10 Zimmern Platz für 34 Personen, bis zu 3 Zustellbetten sind möglich.
1x1-Bettzimmer (Einzelbett)
3x2-Bettzimmer (Einzelbetten)
1x3-Bettzimmer (Einzelbetten)
3x4-Bettzimmer (je 1 Etagenbett und 2 Einzelbetten)
2x6-Bettzimmer (je 2 Etagenbetten und 2 Einzelbetten)
Die Duschbäder (Dusche + Waschbecken + Toilette) und Toiletten befinden sich in direkter Nähe der Zimmer auf dem Flur. Drei Duschbäder befinden sich im Obergeschoss, zwei im Erdgeschoss. Die beiden Toiletten sind ebenfalls im Erdgeschoss.
Küche
Zur Selbstversorgung steht eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung. Diese ist ausgestattet mit:
- Gastrospülmaschine (spezielles Spülmittel vorhanden)
- sehr großem Kühlschrank
- Backofen
- 3 große Herdplatten
- große Kaffeemaschine (100 Tassen)
- Geschirr für 40 Personen
- Kochutensilien für große Gruppen.
Alternativ ist auch Vollverpflegung möglich.
Besonderheiten
Das Haus ist eine Nichtraucherhaus und eine WLAN-freie Zone. Da direkt gegenüber vom Sommerhof eine Kleingartensiedlung existiert, ist keine ausschweifende Gartenparty möglich. Auch Musik ist im Garten während der Mittagsruhe (13.00 bis 15.00 Uhr) sowie ab 22.00 Uhr nicht erlaubt. Wenn Sie eine ruhige Gruppe sind, die abends gerne an der Feuerschale sitzt und grillt, sind Sie herzlich willkommen.
Unter gleicher Verwaltung wie das Gruppenhaus steht auch die nahegelegene Kanustation. Folgende Aktivitäten werden angeboten: geführte Kanutouren oder eine Kombination aus Kanu- und Fahrradtour, Canadier-, Kajak-, Tret- und Ruderboot- sowie Fahrradverleih. In der Hochsaison ist eine Zubuchung von Aktivangeboten zur Hausbelegung gewünscht.
Der nahe gelegene See ist mit den mecklenburgischen Seen verbunden, so dass wunderbare Kanutouren über die Seenkette und zum Seerosenparadies möglich sind.
Mitzubringen
3-teilige Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher sowie Verbrauchsmaterialien (Toilettenpapier, Reinigungsmittel, Putzutensilien, Küchentücher etc.). Bettwäsche kann auch gegen Gebühr ausgeliehen werden.