• Jugend- und
    Familienfreizeiten

  • Reisen für Gruppen
    ab 20 Personen

  • Ferienfreizeit für
    Kinder und Jugendliche

Schloss Noer

Deutschland » Schleswig-Holstein (Ostsee)

Als eingetragenes Kulturdenkmal verfügt das Jugendgästehaus an der Ostsee über besonders schöne Zimmer und Tagesräume, die in drei separaten Gebäuden untergebracht sind: dem ehemaligen Herrenhaus, dem Inspektorenhaus sowie dem umgebauten Reitstall. Der 15 ha große Park sowie der Wald rund um das Schloss ermöglichen verschiedene Ausflugs-, Wander- und Spielmöglichkeiten.
Vom Schloss sind es nur wenige hundert Meter bis zum Strand.

Freizeitangebot

Das Schloss verfügt über 6 Tagesräume von 32 m² bis 100 m². In allen Gebäuden stehen den Gruppen Tischkicker, Tischtennisplatten und Billard zur Verfügung. Der Reitstall bietet einen akustisch optimierten Raum, der sich hervorragend für Proben von musikalischen Gruppen eignet. Im Schlossgebäude ist der Gartensaal ein beliebter Raum für Chöre, da der Hall für einen besonders schönen Klang sorgt.

Der Schlosspark bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für aktive Gruppen: Volleyball, Fußballplatz, Torwand, großflächigen Spielwiesen, Lagerfeuerstellen.

Noer

Mit knapp 900 Einwohnern liegt Noer ganz in der Nähe von Eckernförde. Bekannt ist das Dorf für seinen Gutshof, das beeindruckende Schloss mit spannender Geschichte - der richtige Ort, um als Gruppe Geschichte zu entdecken und die Biologie der Ostsee und des Naturschutzgebiets zu studieren.

Ausflugstipps:

- Tierpark Gettorf (ca. 10 km)
- Hochseilgarten Altenhof (ca. 11 km)
- Horror Maislabyrinth (ca. 12 km)
- Eckernförde (ca. 14 km): Hafen, Altstadt, Bummeln, jeden Sonntag Fischmarkt
- Hansa-Park Sierksdorf (ca. 85 km)

Baden

In der Nähe des Schlosses befindet sich in ca. 1 km in einer ruhigen Lage der Noer Strand, die Eckernförder Bucht erreichen Sie in ca. 5 km.

Zimmeraufteilung

Die Zimmer verteilen sich auf 3 Gebäude:
Das Herrenhaus: 74 Betten in 19 Zimmern, 2 Tagesräume
Der Reitstall: 33 Betten in 9 Zimmern, 3 Tagesräume
Das Inspektorenhaus: 38 Betten in 11 Zimmern, 1 Tagesraum

Die hellen und freundlichen Mehrbettzimmer bieten Platz für 3 bis 7 Personen und sind ausgestattet mit Etagen- und Einzelbetten, Schränken, Tisch mit Sitzgelegenheiten und einem Waschbecken. Die Duschen und Toiletten befinden sich zentral auf dem Flur.

Für Lehrkräfte und Betreuer stehen Zimmer mit eigener Dusche und WC zur Verfügung. In einigen Fällen sind diese auf dem Flur gelegen, jedoch den entsprechenden Zimmern zugeordnet.

Im Inspektorenhaus stehen 2 barrierearme Zimmer mit eigenen Sanitäreinrichtungen zur Verfügung, die sich aufgrund ihrer Größe und barrierearmen Bauweise für Personen eignen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.

Küche

Die Unterkunft bietet folgende Verpflegungsmöglichkeiten an: Vollverpflegung, Halbpension, Frühstück und Lunchpakete

Sonderkostformen (vegetarisch, schweinefleischfrei, glutenfrei, lactosefrei etc.) sind nach Absprache möglich.

Besonderheiten

Der Hafen und die schöne Innenstadt von Eckernförde sind in ca. 15 km zu erreichen. WLan ist verfügbar.

  • Schloss Noer
  • Schloss Noer
  • Schloss Noer
  • Schloss Noer
  • Schloss Noer